Die Einheitsgemeinde Menteroda ist am 01. August 1996 per Rechtsverordnung gegründet worden.
Zu ihr gehören die Ortsteile Kleinkeula, Menteroda, Sollstedt und Urbach.
Amliche Adresse: | Gemeinde Menteroda Holzthalebener Str. 38 99996 Menteroda |
Telefon: | 036029/8150 |
Fax: | 036029/81518 |
E-Mail: | info@menteroda.de |
Kreis: | Unstrut-Hainich-Kreis |
Bundesland: | Freistaat Thüringen |
Bürgermeister der Gemeinde Menteroda ist Herr Martin Wacker.
Neben der allgemeinen Verwaltung - Kämmerei und Kasse, Bau und Liegenschaftsamt,
Personalverwaltung- ist das Pass - und Meldewesen und das Ordnungsamt Bestandteil der Verwaltung.
Einzelheiten über die Aufgabenbereiche erhalten Sie in der Rubrik Bürgerinfo- WasWoBeiWem.
Sprechzeiten der Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung
Dienstag | von 9:00 bis 12:00 Uhr | und 13:00 bis18:00 Uhr |
Donnerstag | von 9:00 bis 12:00 Uhr | und 13:00 bis16:00 Uhr |
Zahlen – Fakten – Daten
Bevölkerung (Stand 31.12.2017):
Einwohnerzahl insgesamt: | 1.978 |
davon männlich: | 969 |
davon weiblich: | 1.009 |
Fläche:
Gesamtfläche | 2.735 ha | |
davon | landwirtschaftliche Nutzfläche | 1.580 ha |
Grünfläche | 67 ha | |
Waldfläche | 745 ha | |
Dorfgebiet | 137 ha | |
Gewerbe- und Industrieflächen | 116 ha | |
sonstige | 90 ha |
Hebesatz:
Gewerbesteuer |
360 v.H. |
Grundsteuer A | 300 v.H |
Grundsteuer B | 390 v.H. |
Notruftafel |
Polizei 110 |
Feuerwehr 112 |
Rettungsleitstelle Mühlhausen |
Krankentransport |
Trinkwasserversorgung: - OT Menteroda über Zweckverband Trinkwasserversorgung Mühlhausen und Unstruttal 03601/4343 - OT Kleinkeula, Sollstedt über |